deadline-day banner

Finanzthread: Schalke und das liebe Geld!

Mar 5, 2013 - 4:58 PM hours
Finanzthread: Schalke und das liebe Geld! |#5031
May 20, 2024 - 2:42 AM hours
Zitat von Accountname
Zitat von DrWho

Kann man bei einem Ouedraogo Verkauf die Zahlungen etwas optimieren im Hinblick auf die Eigenkapitalverbesserung?
Angenommen der FC Bayern schlägt zu, könnte man nicht z.B. ausmachen statt 15 Mio AK nur 10 Mio fix machen und dafür 5 Mio. bei Erreichen des internationalen Geschäfts? Der FCB hätte den Vorteil einer gewissen Ratenzahlung und da der Bonus ja theoretisch nicht garantiert ist, dürfte das ja auf den Gewinn im Folgejahr zählen?


Warum sollten wir das wollen?


Falls wir dieses Jahr nur 10 Millionen Euro brauchen sollten um unser Eigenkapital um 5% zu verbessern, dann ist der Gedanke 5 Millionen Euro Gewinn nach 2025 verschieben, weil wir auch 2025 eine Verbesserung des Eigenkapitals um mindestens 5% (oder 10% bei Aufstieg) brauchen.

In gewissen Grenzen geht so etwas, aber wenn man das zu extrem macht testiert unsere Wirtschaftsprüfungsgesellschaft uns irgendwann nicht mehr dass der Jahresabschluss "ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Konzerns vermittelt".
Finanzthread: Schalke und das liebe Geld! |#5032
May 20, 2024 - 2:28 PM hours
Zitat von PeterMeier
Zitat von Accountname

Zitat von DrWho

Kann man bei einem Ouedraogo Verkauf die Zahlungen etwas optimieren im Hinblick auf die Eigenkapitalverbesserung?
Angenommen der FC Bayern schlägt zu, könnte man nicht z.B. ausmachen statt 15 Mio AK nur 10 Mio fix machen und dafür 5 Mio. bei Erreichen des internationalen Geschäfts? Der FCB hätte den Vorteil einer gewissen Ratenzahlung und da der Bonus ja theoretisch nicht garantiert ist, dürfte das ja auf den Gewinn im Folgejahr zählen?


Warum sollten wir das wollen?


Falls wir dieses Jahr nur 10 Millionen Euro brauchen sollten um unser Eigenkapital um 5% zu verbessern, dann ist der Gedanke 5 Millionen Euro Gewinn nach 2025 verschieben, weil wir auch 2025 eine Verbesserung des Eigenkapitals um mindestens 5% (oder 10% bei Aufstieg) brauchen.

In gewissen Grenzen geht so etwas, aber wenn man das zu extrem macht testiert unsere Wirtschaftsprüfungsgesellschaft uns irgendwann nicht mehr dass der Jahresabschluss "ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Konzerns vermittelt".


So etwas ist auch nicht ohne Risiko.
Wenn es eine tatsächliche Bedingung ist, das Geld also nur fließt, wenn Bayern das internationale Geschäft erreicht, dann ist es halt auch möglich, dass das Geld gar nicht kommt. Hört sich absurd an, aber es hat auch in der Vergangenheit bspw. schon Bus- oder Flugzeugunfälle gegeben.
Wenn die Vereinbarung aber so geschlossen wird, dass das Geld auf jeden Fall kommt, dann ist es eine Ratenzahlung, die dann schon in diesem Jahr als Forderung ausgewiesen werden muss und damit bereits ergebnis- und eigenkapitalwirksam wird.
Finanzthread: Schalke und das liebe Geld! |#5033
May 20, 2024 - 2:36 PM hours
Zitat von twarg

Zitat von PeterMeier

Zitat von Accountname

Zitat von DrWho

Kann man bei einem Ouedraogo Verkauf die Zahlungen etwas optimieren im Hinblick auf die Eigenkapitalverbesserung?
Angenommen der FC Bayern schlägt zu, könnte man nicht z.B. ausmachen statt 15 Mio AK nur 10 Mio fix machen und dafür 5 Mio. bei Erreichen des internationalen Geschäfts? Der FCB hätte den Vorteil einer gewissen Ratenzahlung und da der Bonus ja theoretisch nicht garantiert ist, dürfte das ja auf den Gewinn im Folgejahr zählen?


Warum sollten wir das wollen?


Falls wir dieses Jahr nur 10 Millionen Euro brauchen sollten um unser Eigenkapital um 5% zu verbessern, dann ist der Gedanke 5 Millionen Euro Gewinn nach 2025 verschieben, weil wir auch 2025 eine Verbesserung des Eigenkapitals um mindestens 5% (oder 10% bei Aufstieg) brauchen.

In gewissen Grenzen geht so etwas, aber wenn man das zu extrem macht testiert unsere Wirtschaftsprüfungsgesellschaft uns irgendwann nicht mehr dass der Jahresabschluss "ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Konzerns vermittelt".


So etwas ist auch nicht ohne Risiko.
Wenn es eine tatsächliche Bedingung ist, das Geld also nur fließt, wenn Bayern das internationale Geschäft erreicht, dann ist es halt auch möglich, dass das Geld gar nicht kommt. Hört sich absurd an, aber es hat auch in der Vergangenheit bspw. schon Bus- oder Flugzeugunfälle gegeben.
Wenn die Vereinbarung aber so geschlossen wird, dass das Geld auf jeden Fall kommt, dann ist es eine Ratenzahlung, die dann schon in diesem Jahr als Forderung ausgewiesen werden muss und damit bereits ergebnis- und eigenkapitalwirksam wird.


So planbar, dass man 5mio für einen solchen Transfer frühzeitig mal eben verschiebt dürft unsere Position ohnehin nicht sein; dafür gibt es viel zu viele Fragezeichen und Eventualitäten. Man tut gut daran sich finanziell unmittelbar so stabil wie möglich aufzustellen.
Ob das dann bedeutet dass man dann mehr finanziellen Spielraum in der sportlichen Planung, weniger Restriktionen und Auflösungserscheinungen im know how hat, oder ein schnelleres tilgen oder stopfen finanzieller Löcher angeht sei dann mal dahingestellt.
Das ist ja kein überschüssiges Luxusgeld, sondern nur weniger nichts.

Schulden kosten Geld, Auflagen bedeuten Einschränkungen, Personalabbau durch Geldmangel bedeutet Qualitätsverlust und sportliche Einschnitte bedeuten die zusätzliche Gefahr abzurutschen oder Ziele nicht zu erreichen.

Wir sind kein klassischer 2.Ligist, so wie wir aufgestellt sind: Je länger wir es bleiben, desto mehr werden wir es. Und dann zerdrücken uns die Verbindlichkeiten; dann fehlt der Wettbewerbsvorteil den unsere Strukturen noch bieten, weil sie zerfallen.
Für uns ist jeder Euro heute deutlich mehr wert als morgen

•     •     •

--------------------------Topp-------------------
--------Kabadayi--------------Karaman------
-Donkor--Schallenberg--Seguin---Aydin-
-----------Murkin-----Gyamfi-----Kalas------
-------------------------Müller---------------------
Egloff,Castelle,Lasme
Becker,Osmani,Fellhauer,Grüger,Gyamfi
Barthel,Kaminsky,Kurucay,Bulut
Fährmann,Langer

This contribution was last edited by Accountname on May 20, 2024 at 2:47 PM hours
Finanzthread: Schalke und das liebe Geld! |#5034
May 21, 2024 - 12:07 PM hours
Zitat von Accountname

So planbar, dass man 5mio für einen solchen Transfer frühzeitig mal eben verschiebt dürft unsere Position ohnehin nicht sein; dafür gibt es viel zu viele Fragezeichen und Eventualitäten. Man tut gut daran sich finanziell unmittelbar so stabil wie möglich aufzustellen.
Ob das dann bedeutet dass man dann mehr finanziellen Spielraum in der sportlichen Planung, weniger Restriktionen und Auflösungserscheinungen im know how hat, oder ein schnelleres tilgen oder stopfen finanzieller Löcher angeht sei dann mal dahingestellt.
Das ist ja kein überschüssiges Luxusgeld, sondern nur weniger nichts.

Schulden kosten Geld, Auflagen bedeuten Einschränkungen, Personalabbau durch Geldmangel bedeutet Qualitätsverlust und sportliche Einschnitte bedeuten die zusätzliche Gefahr abzurutschen oder Ziele nicht zu erreichen.

Wir sind kein klassischer 2.Ligist, so wie wir aufgestellt sind: Je länger wir es bleiben, desto mehr werden wir es. Und dann zerdrücken uns die Verbindlichkeiten; dann fehlt der Wettbewerbsvorteil den unsere Strukturen noch bieten, weil sie zerfallen.
Für uns ist jeder Euro heute deutlich mehr wert als morgen


Die Grundidee ist dass zusätzlicher Gewinn 2024 uns kurzfristig relativ wenig bringt.

Wenn wir 2024 statt 10 Millionen Euro Gewinn machen statt 5 Millionen Euro Gewinn, dann sparen uns diese zusätzlichen 5 Millionen Euro in 2025 etwa 250k an Zinsen.
Bei der Eigenkapitalregel sind das 250k (oder 500k bei Aufstieg) weniger Gewinn den wir 2025 brauchen.

Wenn man 5 Millionen Euro Gewinn auf 2025 verschieben kann, dann sind das 2025 5 Millionen Euro Spielraum statt 0,5-1 Million Euro Spielraum wenn wir den Gewinn schon 2024 haben.

Bei der sportlichen Planung muss man auch bedenken dass jeder neu verpflichtete Spieler durch Gehalt und Abschreibung auf Ablöse unseren Gewinn 2025 doppelt so stark belastet wie unseren Gewinn 2024.

Wenn man das versteht, dann ist die Grundidee des Verschiebens von Gewinn nicht dumm, und so etwas wird in kleinerem Umfang ja auch gemacht.

Die erste Frage ist aber ob wir 2024 überhaupt zuviel Gewinn haben werden.
Finanzthread: Schalke und das liebe Geld! |#5035
May 21, 2024 - 12:09 PM hours
Zitat von PeterMeier
Zitat von Accountname

So planbar, dass man 5mio für einen solchen Transfer frühzeitig mal eben verschiebt dürft unsere Position ohnehin nicht sein; dafür gibt es viel zu viele Fragezeichen und Eventualitäten. Man tut gut daran sich finanziell unmittelbar so stabil wie möglich aufzustellen.
Ob das dann bedeutet dass man dann mehr finanziellen Spielraum in der sportlichen Planung, weniger Restriktionen und Auflösungserscheinungen im know how hat, oder ein schnelleres tilgen oder stopfen finanzieller Löcher angeht sei dann mal dahingestellt.
Das ist ja kein überschüssiges Luxusgeld, sondern nur weniger nichts.

Schulden kosten Geld, Auflagen bedeuten Einschränkungen, Personalabbau durch Geldmangel bedeutet Qualitätsverlust und sportliche Einschnitte bedeuten die zusätzliche Gefahr abzurutschen oder Ziele nicht zu erreichen.

Wir sind kein klassischer 2.Ligist, so wie wir aufgestellt sind: Je länger wir es bleiben, desto mehr werden wir es. Und dann zerdrücken uns die Verbindlichkeiten; dann fehlt der Wettbewerbsvorteil den unsere Strukturen noch bieten, weil sie zerfallen.
Für uns ist jeder Euro heute deutlich mehr wert als morgen


Die Grundidee ist dass zusätzlicher Gewinn 2024 uns kurzfristig relativ wenig bringt.

Wenn wir 2024 statt 10 Millionen Euro Gewinn machen statt 5 Millionen Euro Gewinn, dann sparen uns diese zusätzlichen 5 Millionen Euro in 2025 etwa 250k an Zinsen.
Bei der Eigenkapitalregel sind das 250k (oder 500k bei Aufstieg) weniger Gewinn den wir 2025 brauchen.

Wenn man 5 Millionen Euro Gewinn auf 2025 verschieben kann, dann sind das 2025 5 Millionen Euro Spielraum statt 0,5-1 Million Euro Spielraum wenn wir den Gewinn schon 2024 haben.

Bei der sportlichen Planung muss man auch bedenken dass jeder neu verpflichtete Spieler durch Gehalt und Abschreibung auf Ablöse unseren Gewinn 2025 doppelt so stark belastet wie unseren Gewinn 2024.

Wenn man das versteht, dann ist die Grundidee des Verschiebens von Gewinn nicht dumm, und so etwas wird in kleinerem Umfang ja auch gemacht.

Die erste Frage ist aber ob wir 2024 überhaupt zuviel Gewinn haben werden.


Das habe ich schon verstanden und stempel ich auch wirklich nicht als dumm ab. Ich glaube nur nicht dass wir uns in einer Situation befinden in der wir uns auf die Erfüllung dieser Auflage konzentrieren und danach dann Geld über haben.

•     •     •

--------------------------Topp-------------------
--------Kabadayi--------------Karaman------
-Donkor--Schallenberg--Seguin---Aydin-
-----------Murkin-----Gyamfi-----Kalas------
-------------------------Müller---------------------
Egloff,Castelle,Lasme
Becker,Osmani,Fellhauer,Grüger,Gyamfi
Barthel,Kaminsky,Kurucay,Bulut
Fährmann,Langer
Finanzthread: Schalke und das liebe Geld! |#5036
May 22, 2024 - 5:58 PM hours
Laut NDR bekommt der HSV für jedes EM-Spiel im Volksparkstadion 500k Euro Stadionmiete.
Demnach müsste Schalke für die vier Spiele in der Arena eigentlich 2 Millionen bekommen.
Finanzthread: Schalke und das liebe Geld! |#5037
May 22, 2024 - 6:25 PM hours
Zitat von andy01
Laut NDR bekommt der HSV für jedes EM-Spiel im Volksparkstadion 500k Euro Stadionmiete.
Demnach müsste Schalke für die vier Spiele in der Arena eigentlich 2 Millionen bekommen.


Andere Quellen berichten beim HSV von 2m/5 Spiele, also 400k/Spiel. Die Bild sagt zudem noch was von Beteiligung an Tickets und Catering, was den Gesamterlös auf 5-6m steigern soll. Hinzu kommen bei uns noch Einnahmen aus Konzerten (5! mal Rammstein, 3 mal Taylor Swift), die mit ~700k pro Konzert beziffert werden, auch hier Catering + Miete. Wäre ein schöner Betrag wenn es so stimmt.
Finanzthread: Schalke und das liebe Geld! |#5038
May 22, 2024 - 7:09 PM hours
Zitat von Krepo
Zitat von andy01

Laut NDR bekommt der HSV für jedes EM-Spiel im Volksparkstadion 500k Euro Stadionmiete.
Demnach müsste Schalke für die vier Spiele in der Arena eigentlich 2 Millionen bekommen.


Andere Quellen berichten beim HSV von 2m/5 Spiele, also 400k/Spiel. Die Bild sagt zudem noch was von Beteiligung an Tickets und Catering, was den Gesamterlös auf 5-6m steigern soll. Hinzu kommen bei uns noch Einnahmen aus Konzerten (5! mal Rammstein, 3 mal Taylor Swift), die mit ~700k pro Konzert beziffert werden, auch hier Catering + Miete. Wäre ein schöner Betrag wenn es so stimmt.


Das mit den Konzerten ist schon heftig. Natürlich erfreulich für uns, aber gibt es eig. keine Alternativen in der Größenordnung oder warum vermieten wir so erfolgreich?

•     •     •

// Blau und Weiß ein Leben lang \\
Finanzthread: Schalke und das liebe Geld! |#5039
May 22, 2024 - 7:50 PM hours
Zitat von prollister
Zitat von Krepo

Zitat von andy01

Laut NDR bekommt der HSV für jedes EM-Spiel im Volksparkstadion 500k Euro Stadionmiete.
Demnach müsste Schalke für die vier Spiele in der Arena eigentlich 2 Millionen bekommen.


Andere Quellen berichten beim HSV von 2m/5 Spiele, also 400k/Spiel. Die Bild sagt zudem noch was von Beteiligung an Tickets und Catering, was den Gesamterlös auf 5-6m steigern soll. Hinzu kommen bei uns noch Einnahmen aus Konzerten (5! mal Rammstein, 3 mal Taylor Swift), die mit ~700k pro Konzert beziffert werden, auch hier Catering + Miete. Wäre ein schöner Betrag wenn es so stimmt.


Das mit den Konzerten ist schon heftig. Natürlich erfreulich für uns, aber gibt es eig. keine Alternativen in der Größenordnung oder warum vermieten wir so erfolgreich?


ACDC war auch schon da, letzte Woche. Wobei beim Einzelkonzert wohl noch mehr Miete anfällt wegen Einmalkosten: Zeit für Auf- und Abbau, Abstimmung Ablauf, Sicherheitskonzept und Briefing, baurechtl. Abnahme etc. - aber auch mit teilweise mehr Fremdkosten.

•     •     •

spassrakete - Fanboy

Finanzthread: Schalke und das liebe Geld! |#5040
May 22, 2024 - 8:58 PM hours
Zitat von prollister
Zitat von Krepo

Zitat von andy01

Laut NDR bekommt der HSV für jedes EM-Spiel im Volksparkstadion 500k Euro Stadionmiete.
Demnach müsste Schalke für die vier Spiele in der Arena eigentlich 2 Millionen bekommen.


Andere Quellen berichten beim HSV von 2m/5 Spiele, also 400k/Spiel. Die Bild sagt zudem noch was von Beteiligung an Tickets und Catering, was den Gesamterlös auf 5-6m steigern soll. Hinzu kommen bei uns noch Einnahmen aus Konzerten (5! mal Rammstein, 3 mal Taylor Swift), die mit ~700k pro Konzert beziffert werden, auch hier Catering + Miete. Wäre ein schöner Betrag wenn es so stimmt.


Das mit den Konzerten ist schon heftig. Natürlich erfreulich für uns, aber gibt es eig. keine Alternativen in der Größenordnung oder warum vermieten wir so erfolgreich?


Hört sich doof an, ist aber recht simpel:
1.:Wir haben keinen Rasen in der Arena, wenn dort Konzerte gespielt werden oder andere Events gehalten werden.
Ein Konzert, okay, dafür werden Abdeckplatten auf den Rasen gelegt, aber dennoch überstehen die wenigsten Rasen eine solche Tortur. Bei 2 Konzerten in kurzer Zeit kannst du den Rasen weg schmeißen.
2.: wenn es regnet, macht man das Dach zu.

Beides Punkte die gibt es sonst nur in Konzerthallen und da bekommt man nunmal seltenst mehr als 20.000 Leute rein, dafür steht die gute Frau Swift nicht auf.
Wir haben alle Vorzüge einer Halle und einer riesigen Arena, wir haben Flughäfen im direkten Dunstkreis (okay, viele andere auch), wir sind im Einzugsgebiet der Niederlande und haben eine tolle Akkustik, vorallem wenn das Dach zu ist.

•     •     •

Tausche tristes Alltagsgrau,
gegen schalker Königsblau.

Schalke und der OFC!

"oh mamma mamma mamma,
oh mamma mamma mamma,
sai perché mi batte el corazon,
ho visto Maradona, ho visto Maradona,
ué mammà, innamorato so'!"
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.