deadline-day banner

Info

Rot-Weiss Essen   Borussia Mönchengladbach
Sven Demandt S. Demandt Manager D. Hecking Dieter Hecking
€6.15m Total market value €162.23m
25.0 ø age 25.7

Gesamtbilanz: DFB-Pokal

Spread the word

DFB-Pokal: Rot-Weiss Essen - Borussia Mönchengladbach

Aug 8, 2017 - 3:54 PM hours
Zitat von zerocool76
Zitat von Tomusz

@zerocool
Elvedi?
Ich habe das Tor jetzt nicht 100% präsent aber die Entstehung, kam doch durch einen Fehlpass von Traoré auf Elvedi, weil dieser versucht hat durch zwei Gegner zu passen.
Der Gegner erobert den Ball und führt den Angriff diagonal über unser defensives Mittelfeld fort, wo Kramer pusht aber weder Ball noch Gegner stoppen kann, in dem er ins Leere läuft.
Der Ball am Gegner endet aus unserer Sicht in der LV Position, wo Wendt gegen den Angreifer alleine ist und Hazard weder Zugriff auf diese Situation hat, noch auf den später flankenden Spieler der von hinten aufrückt.
Dann kommt die Flanke halbscharf rein, wo das Gegentor nur noch schwer zu verhindern ist. Ginter hätte dort sicherlich noch veruschen können den Ball zu pushen oder den angreifenden Mittelfeldspieler zu blocken aber letztlich, ist diese Situation im Vergleich zu allen vorherigen am schwersten zu verteidigen.

Elvedi war bei Ballverlust auf Höhe von Raffael und Stindl, man kann ihn den Offensivlauf anlasten aber das wird doch von ihm erwartet. Für mich haben Traoré, Kramer und Hazard die Hauptaktien an diesen Gegentor, auch wenn Ginter es zentral noch hätte unterbinden können aber was überragendes Verteidigungsspiel erfordern würde.


Das kann man alles so sehen wie du es schreibst, allerdings ist mein Blickwinkel auf die Situation ein anderer.

Traore verliert zwar den Ball, das werfe ich ihm aber nichtmals großartig vor, denn von einem Offensiven erwarte ich auch das gewisse Risiko, im Gegensatz zum Defensiven. Wo wir dann eben auch bei Elvedi sind, der Konter war zwar zügig von RWE allerdings auch nicht im Highspeed und da erwarte ich von einem Verteidiger, dass er schneller wieder hinten ist, denn das ist seine Kernaufgabe. Nicht falsch verstehen, ich gebe ihm nicht die Hauptschuld aber eben eine Teilschuld und wenn ich mir wieder andere Stellungsfehler von ihm anschaue und dazu auch noch die Eindrücke der letzten Saison, dann sehe ich Elvedi weitaus kritischer als einen Wendt.


Doch an dieser Stelle muss dann ihm das sogar vorwerfen, weils auch eine große Schwäche von ihm ist und wir schon viele Tore so bekommen haben. In dieser Zone darf er den Ball niemals so verlieren, niemals so läppisch. Der Konter kann danach unterbunden werden keine Frage, kollektives schlechte verteidigen.

@Netzer
Es geht genau um diese Fehler. Gegen einen Viertligisten kann sich jede BuLi-Mannschaft auch mal schwer tun, auf ein Spiel reduziert kann vieles zu Stande kommen, auch wir traten gegen Barca teilweise auf Augenhöhe auf, um dann in der BuLi unterzugehen. Hier wird viel zu viel auf dieses eine Spiel bezogen.
Man darf einfach nur die Bude nicht kassieren, dann werden die zwangsläufig müde und man fährt mit nem 3:0 nach Hause.

Ich sehe die Saison trotzdem durchaus positiv, ich erwarte mehr Präsenz von Ginter und eine bessere Fitness von Kramer. Stindl wird auch in den meisten Spielen mehr Räume bekommen, daher alles kein beinbruch aber Hecking muss an diesen konsequenten verteidigen arbeiten, allen voran auch ein Hazard.
Dein Wort in Gottes Ohr...!
Auch Hecking hatte noch ein paar warme Worte parat, allerdings gleich für das ganze Team: "Wir haben gesehen, dass wir gar nicht so weit von einer guten Verfassung weg sind."
Was mich erstaunt hat, war dass die Presse (ich zitiere hier mal stellvertretend den Kicker) diesen Heckingschen Spruch nicht als Kritik sondern irgendwie als Lob aufgefasst hat.


Wenn die Mannschaft zum Saisonstart noch "von einer guten Verfassung weg" ist, stimmt doch wohl eigentlich etwas nicht, auch wenn das "gar nicht so weit" ist. Für mich klingt das eher wie "Die Mannschaft hat sich sehr bemüht".
Hecking meint glaub ich etwas anderes.
Die Vorbereitung ist das Eine. Du kannst dort Teambuilding betreiben, du kannst Abläufe einstudieren und du kannst natürlich an der Konditionellen Basis arbeiten.
Du hast aber selbst im besten Test, nicht die Möglichkeit auf Wettkampfebene eines Pflichtspiels zu arbeiten. Die letzten Prozente im konditionellen Bereich, im Spielablauf, in der Hierachie holst du dir über den Wettkampf.
Ich denke Hecking meint, dass wir auf dem besten Weg sind, uns die letzten Prozente über den Wettkampf zu holen und uns nicht mit großen Baustellen auseinandersetzen müssen. So nehme ich diesen Satz zu mindestens auf und verstehe ihn.
Nun ja, ich habe den Satz nicht direkt von ihm gehört, nur gelesen, und da gehen ja manchmal die Zwischentöne verloren. So auf dem Papier liest er sich für mich aber schon wie eine versteckte Kritik. Evtl. fehlt ja auch nur der Zusammenhang. Wenn er im Satz davor so etwas wie "Nach der Vorbereitung weiß man ja nie, wo man steht" gesagt hat, kommt Deine Interpretation natürlich hin.
Man kann pro Hecking, contra Hecking sein aber ich denke jedem ist bewusst, dass er kein Typ für versteckte Kritik ist, daher glaub ich schon, dass ich nicht so weit weg liege zwinker
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.