deadline-day banner
Fri, Oct 3, 2014
Hertha BSC
Forum Hertha BSC
Rank no. {n}  
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart Forum
Rank no. {n}  

Info

Hertha BSC   VfB Stuttgart
Jos Luhukay J. Luhukay Manager Armin Veh Armin Veh
€46.35m Total market value €302.90m
24.4 ø age 24.6

Gesamtbilanz: Bundesliga

Spread the word

7. Spieltag: Hertha BSC - VfB Stuttgart

Oct 1, 2014 - 4:47 PM hours
7. Spieltag: Hertha BSC - VfB Stuttgart |#241
Oct 4, 2014 - 11:16 AM hours
Schönes Spiel, auch wenns am Ende noch unnötig spannend wurde...

Hervorragend hat mir auf jeden Fall Schelle gefallen, was der gelaufen ist war krass und spielerisch auch super unterwegs.
7. Spieltag: Hertha BSC - VfB Stuttgart |#242
Oct 4, 2014 - 11:48 AM hours
Zitat von HerTHaner91
Der Elfer war geschenkt da hat er nunmal Recht. Wer was anderes sagt hat nunmal einfach Unrecht grins

Trotzdem war der Sieg nicht unverdient. Man muss allein mal die Torschüssstatistik sich ansehen. Cool
Nichts anderes wollte ich damit zum Ausdruck bringen!
7. Spieltag: Hertha BSC - VfB Stuttgart |#243
Oct 4, 2014 - 11:49 AM hours
Zitat von clavis
Zitat von HerrThaner
Zitat von clavis
Ganz neue Variante, um ein Spiel zu drehen: Stocker foult Gruezo und bekommt zum Tag der dt. Einheit einen Elfmeter!tongue


Haha, also das der Elfmeter streitbar ist, geschenkt. Aber um ein Foul an Gruezo darin zu sehen muss man schon mehrere Clowns gefrühstückt haben. Scheinen bei dir aber eher traurige Clowns gewesen zu sein. Nimm dir ein paar Taschentücher mit und geh wieder.zwinker

Um für die Sesselpupser hier Licht ins Dunkel zu bringen, stelle ich abschließend meine Antwort an einen Sesselpupser aus dem VfB-Forum hier rein:

Zitat von usernick
Also wenn das ein ganz klarer Elfer war, dann ist der unsägliche Aytekin ein guter Schiedsrichter!rolleyes
Wer sich die Mühe macht, die Szene in frontaler Aufmachung zu sehen, wird registrieren, dass es ein Foul des Berliner Stockers war. Man sieht, dass Gruezo den Ball wegschlagen will und Stocker von hinten in diese Schlagbewegung reinsticht und sich dann theatralisch fallen lässt. Dabei schlägt er Gruezo seitlich ans Knie.
Deinen letzten Satz kann ich unterstreichen. Es ist aber geradezu pervers, dass gewisse Tomatenschiris immer wieder auf diese lächerliche Scheixxe reinfallen!
Hat auch schon früher bei mir in der 2.Amateurliga geklappt. Tat mir wohl ein bisschen weh, da ich ja die Ausholbewegung mit meinem Bein abfangen musste, aber es war fast immer Elfmeter!

Ich hoffe, das erhellt praxisbezogen die ganze Angelegenheit!
Gruß noch an Ayti, der gestern sicher die Atmosphäre in unserer Hauptstadt Berlin anl. der Deutschen Einheit sehr genießen durfte. Ich hoffe, sie war noch mit einem harmonischen und trauten festlichen Abend verbunden.
Wäre ich Berliner, würde ich sagen: "Danke, lieber Ayti!"
Euch schöne Zeit noch!smile

Kommst du dir nicht selber etwas traurig vor, dass du nach einer Niederlage wirklich meinst im Forum des Gegners rumstänkern zu müssen. zwinker In solchen Situationen hat halt jede Mannschaft mal Glück und mal Pech. Ich habe die Szene nicht gesehen, aber in solchen Situationen ist es immer ne Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters. Aber zur Erinnerung, da du es ja so darstellst als wären wir die Schiedsrichterlieblinge: Wir haben gegen Augsburg aufgrund eines Tores durch einen absolut lachhaften Elfmeter verloren. tongue

•     •     •

Hertha BSC & VfL Bochum
7. Spieltag: Hertha BSC - VfB Stuttgart |#244
Oct 4, 2014 - 12:42 PM hours
Zitat von clavis
Zitat von ac3er
Kommst du dir nicht selber etwas traurig vor, dass du nach einer Niederlage wirklich meinst im Forum des Gegners rumstänkern zu müssen. zwinker In solchen Situationen hat halt jede Mannschaft mal Glück und mal Pech. Ich habe die Szene nicht gesehen, aber in solchen Situationen ist es immer ne Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters.
Wir waren schon wesentlich weiter!rolleyes Schau dir nur den Beitrag von HerThaner91 und meinen letzten an!smile
Im Übrigen, wer die Szene nicht gesehen hat, sollte seine Klappe halten! ...... ein ungeschriebenes Gesetz in den Foren!Cool


Was möchtest du von uns? Das wir uns hinstellen und sagen wir haben unverdient gewonnen? Oder sollen wir gleich eine Petition unterschreiben um die 3 Punkte, als Geschenk zum Tag d. deutschen Einheit, ins Schwabenland zu schicken?
This contribution was last edited by Blueline on Oct 4, 2014 at 12:46 PM hours
7. Spieltag: Hertha BSC - VfB Stuttgart |#245
Oct 4, 2014 - 12:58 PM hours
Zitat von clavis
Zitat von ac3er
Zitat von clavis
[Kommst du dir nicht selber etwas traurig vor, dass du nach einer Niederlage wirklich meinst im Forum des Gegners rumstänkern zu müssen. zwinker In solchen Situationen hat halt jede Mannschaft mal Glück und mal Pech. Ich habe die Szene nicht gesehen, aber in solchen Situationen ist es immer ne Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters.
Wir waren schon wesentlich weiter!rolleyes Schau dir nur den Beitrag von HerThaner91 und meinen letzten an!smile
Im Übrigen, wer die Szene nicht gesehen hat, sollte seine Klappe halten! ...... ein ungeschriebenes Gesetz in den Foren!Cool

Was hat es denn für Auswirkungen, dass ich die Szene nicht gesehen habe. Ich habe doch nicht geschrieben, dass Herr Aytekin unbedingt richtig entschieden hat. Ich habe nur gesagt, dass es eine Tatsachenentscheidung war und dass es sinnlos ist jetzt noch zu diskutieren. Vor allem, da du ja schon scheinbar eingesehen hast, dass anhand des Spiels der Sieg nicht ganz unverdient war. Ich sehe es also nicht ein mir hier von dir vorschreiben zu lassen, dass ich die "Klappe halten" soll. Mensch Mensch Mensch.

•     •     •

Hertha BSC & VfL Bochum
7. Spieltag: Hertha BSC - VfB Stuttgart |#246
Oct 4, 2014 - 1:30 PM hours
Zitat von ac3er
Zitat von clavis
Zitat von ac3er
Zitat von clavis
[Kommst du dir nicht selber etwas traurig vor, dass du nach einer Niederlage wirklich meinst im Forum des Gegners rumstänkern zu müssen. zwinker In solchen Situationen hat halt jede Mannschaft mal Glück und mal Pech. Ich habe die Szene nicht gesehen, aber in solchen Situationen ist es immer ne Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters.
Wir waren schon wesentlich weiter!rolleyes Schau dir nur den Beitrag von HerThaner91 und meinen letzten an!smile
Im Übrigen, wer die Szene nicht gesehen hat, sollte seine Klappe halten! ...... ein ungeschriebenes Gesetz in den Foren!Cool

Was hat es denn für Auswirkungen, dass ich die Szene nicht gesehen habe. Ich habe doch nicht geschrieben, dass Herr Aytekin unbedingt richtig entschieden hat. Ich habe nur gesagt, dass es eine Tatsachenentscheidung war und dass es sinnlos ist jetzt noch zu diskutieren. Vor allem, da du ja schon scheinbar eingesehen hast, dass anhand des Spiels der Sieg nicht ganz unverdient war. Ich sehe es also nicht ein mir hier von dir vorschreiben zu lassen, dass ich die "Klappe halten" soll. Mensch Mensch Mensch.

lass ihn, er braucht das. Jeder hat seine eigene Art mit Niederlagen fertig zu werden, da darf man den lieben clavis ruhig mal unterstützen.
Es war natürlich der Schiri der schuld war, die Stuttgarter haben das Spiel von vorne bis hinten dominiert, sich Torchancen bis zum Abwinken herausgespielt und der Herrgott persönlich wird seine Finger im Spiel gehabt haben, dass das die Stuttgarter nicht gewonnen haben. Und natürlich Herr Aytekin, der wohl sein letztes Spiel gepfiffen haben wird.
Statistik, die die maßlose Überlegenheit der stuttgarter wiederspiegelt. Kirschbaum ist mit 6,23km DEUTLICH mehr gelaufen als Kraft mit verkümmerten 6,15km.Wenn das mal keine Bände spricht.
7. Spieltag: Hertha BSC - VfB Stuttgart |#247
Oct 5, 2014 - 10:55 AM hours
+ + + HERTHA - Stuttgart: Tag der Hertha-Einheit im Olympiastadion + + +

Beim Heimspiel gegen den VfB am Tag der Deutschen Einheit formierte sich trotz des sehr dürftigen Saisonstarts der Alten Dame und der frühen Führung der Gäste auch eine Einheit im Olympiastadion. Die 40.000 Fans unterstützten das Team über die komplette Spielzeit hinweg. Auch in der kritischen Anfangsphase des Spiels waren statt Pfiffe laute Fangesänge unter Flutlichtatmosphäre zu vernehmen.

Auch die Herthaner auf dem Platz steckten nicht auf und spielten sich während einer sehenswerten, langen Druckphase in der 1. Halbzeit zahlreiche gute Chancen heraus. Somit war auch der Ausgleich per Elfmeter verdient. In der 2. Halbzeit ließ Hertha die Gäste wieder stärker aufkommen, konnte jedoch zwei sehenswerte Angriffe nutzen, um 3:1 in Führung zu gehen. Der Chancenverwertung in der 1. Halbzeit war es dann zu "verdanken", dass alle Herthaner nach dem 3:2 durch ein Eigentor nochmal zittern mussten. Doch die Blau-Weißen brachten die knappe Führung ins Ziel und feierten nach dem Spiel mit der Ostkurve den 2. Saisonsieg. In der Tabelle klettert Hertha damit vorübergehend auf Platz 12.

Hier gibt es Informationen zum Spiel im HERTHAwiki: http://herthawiki.de/index.php/Hertha_BSC_-_VfB_Stuttgart#Saison_2014.2F2015 (Herthawiki bei facebook: http://facebook.com/herthawiki)

•     •     •

HERTHAWIKI

This contribution was last edited by Andi1986 on Oct 5, 2014 at 10:56 AM hours
7. Spieltag: Hertha BSC - VfB Stuttgart |#248
Oct 5, 2014 - 1:01 PM hours
@Andi: Es waren sogar über 46.000 Besucher im Stadion, oder waren 6.000 davon Stuttgarter? Egal, auf jeden Fall haben wohl auch die Spieler diese Unterstützung deutlich gespürt. Stocker meinte für ihn sei es wirklich wie ein 12. Mann auf dem Platz gewesen. Das Resultat kennen wir ja.

Wie schon bei den vorherigen Erfolgen hoffe ich jetzt auf einen nachhaltigen Effekt. Vielleicht können wir die beiden Wochen ja gut nutzen.
7. Spieltag: Hertha BSC - VfB Stuttgart |#249
Oct 5, 2014 - 1:46 PM hours
Zitat von Flascheleer
@Andi: Es waren sogar über 46.000 Besucher im Stadion, oder waren 6.000 davon Stuttgarter? Egal, auf jeden Fall haben wohl auch die Spieler diese Unterstützung deutlich gespürt. Stocker meinte für ihn sei es wirklich wie ein 12. Mann auf dem Platz gewesen. Das Resultat kennen wir ja.
Wie schon bei den vorherigen Erfolgen hoffe ich jetzt auf einen nachhaltigen Effekt. Vielleicht können wir die beiden Wochen ja gut nutzen.


Die Zahl war stark gerundet. Alle Stuttgarter aus dem Oberrang runter und deren Block wäre mehr als voll gewesen. Ich hätte nicht mit sowas trotz Feiertag gerechnet, waren bestimmt mindestens 4.000.

Bzgl. Nachhaltigkeit: Gegen Wolfsburg war es vor allem der Kampf, der hoffen ließ und dann in Augsburg total weg war. Mir macht nun besonders Hoffnung, dass insbesondere in der 1. Halbzeit neben dem Willen auch das spielerische Element nicht zu kurz kam.

•     •     •

HERTHAWIKI
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.