deadline-day banner
Sat, Jan 23, 2016
1.FC Köln
Forum 1.FC Köln
Rank no. {n}  
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart Forum
Rank no. {n}  

Info

1.FC Köln   VfB Stuttgart
Peter Stöger P. Stöger Manager J. Kramny Jürgen Kramny
€77.65m Total market value €302.90m
25.6 ø age 24.6

Gesamtbilanz: Bundesliga

Spread the word

Spieltag: 1.FC Köln - VfB Stuttgart

Jan 17, 2016 - 7:57 PM hours
  survey
  % votes
Hennes frisst Fritzle
 66.2  45
Hennes und Fritzle machen Halbe/Halbe und gehen danach ins Früh
 20.6  14
Fritzle, Du Sau!!! Warte ab, wenn wir wieder nach Stuttgart kommen........
 13.2  9
Total: 68

The survey has expired.

Herzlich willkommen, zum Rückrunden-Auftakt:

1.FC KÖLN -VFB STUTTGART
Sa. 23.1.16 um 15:30Uhr

in der, immer noch, geilsten Stadt der Welt!!!

----------------------------------

Bitte haltet euch an die Regeln! Bitte nur Fußball! Bitte keine Stream-Anfragen

----------------------------------

http://www.transfermarkt.de/18-spieltag-saison-2015-16-quot-hennes-meets-fritzle-quot-/thread/forum/26/thread_id/183855/post_id/562754

•     •     •

Hier könnte Ihre Werbung stehen!


This contribution was last edited by Klattius on Jan 18, 2016 at 8:23 AM hours
Show results 1-10 of 10.
Spieltag: 1.FC Köln - VfB Stuttgart |#1
Jan 17, 2016 - 7:58 PM hours
Meine lieben Brüder und Schwestern in Rot-Weiß!!!

Zunächst mal, euch allen ein frohes, gesegnetes Jahr 2016, an dieser Stelle! Soviel Zeit muss sein. Eeeeendlich, endlich, endlich ist es wieder so weit! Die, gefühlt, fürchterlichste Winterpause, welche ich erlebt habe, neigt sich dem Ende zu! Fürchterlich, weil wir in hektischen Zeiten leben. Habt Ihr nicht auch das Gefühl, je weniger Bundesliga, desto mehr Blödsinn passiert auf der Welt? Furchtbar ist diese Getöse, Gekreische und die Hysterie, landauf, landab! Jeder muss rumproleten, wie furchtbar die Flüchtlinge, die Zustände,, die Regierungen und generell die ganze Welt ist! Und jeder meint, seinen Senf dazu geben zu müssen, um mal zu erklären, wie schlimm doch alles ist! LÄCHERLICH!!!! Unsere Eltern und Großeltern mussten mit ganz anderen Zuständen und Gefahren umgehen! Soviel mal dazu!

Aber genug davon! (Politik ist hier eh verboten) Jetzt übernimmt König Fußball wieder das Zepter und beginnt mit seiner Herrschaft! Mögen alle Schreihälse ein pazifistisches Ventil in des Deutschen liebsten Kind´, der Bundesliga finden! Und damit herzlich willkommen, zur Rückrunden-Partie gegen den VFB, aus dem schönen STUTTGART!

Die tapferen Schwaben, eine DER Talentschmieden, des Deutschen Fußballs, schlechthin, würgt sich seit Jahren einen ab. Immer wieder Lücken, in der Kaderplanung, Fehleinschätzungen, auch bei der Trainerwahl. Kurioserweise ist der Kader, des VFB, gespickt, mit einigen Sahnestücken. Und bei aller Sympathie, hoffen insgeheim viele Bundesligisten, dass es den VFB mal erwischt, um diese "kostbare Leiche zu fleddern". Kostic, Ginczek, Maxim, Didavi, um nur einige zu nennen, die auf diversen Einkaufszetteln zu finden sein dürften. Aber der VFB wehrt sich, mit aller Kraft. Zum Beispiel musste Coach Zorniger, nach dem blamablen 0:4, daheim, gegen die Augschburger, endlich gehen. Er gehört zu den Trainersturköpfen, die auf Gedeih und Verderb "ihre Philosophie" durchprügeln wollten. Aber ein Punkteschnitt, von mageren 1,07/Spiel, zwang die Verantwortlichen zum handeln. Kramny soll es nun richten. Und in den letzten 3 Partien der Hinrunde gelang es, sich zu stabilisieren und die Abstiegsplätze zu verlassen.

Natürlich ist das hauchdünn, Punkt und Torgleich, mit dem 16. Werder und nur einen, bzw. zwei Punkte, vor Hannover und Hoffenheim! Aber immerhin! Wer den Abstiegskampf kennt, der weiß, um die psychologischen Kniffe und Bedeutungen. Abgänge hat der VFB nicht zu verzeichnen. Verständlich! Die begehrten Spieler sind in der schwersten RR, der Vereinsgeschichte, wohl unverzichtbar! Ablöse hin oder her! Dafür gab es 2 Neuzugänge, im Ländle! Zum einen KEVIN "Die Dönerschleuder" GROSSKREUTZ, welcher nach der Transferposse, im Sommer und Null Einsätzen für Galatasaray, zurück in die Bundesliga kommt. Nach kompletter Vorbereitung dürfte er dem VFB gut tun, was die Erfahrung und Defensivqualitäten angeht! Wir sind gespannt, auf den Burschen, der eine klare Affinität zu Kölle und dem FC äußerte! Dazu gesellt sich ein Unbekannter! Mir ist er zumindest nicht bekannt! ARTEM KRAVETS, seines Zeichens Mittelstürmer, kommt, als Leihgabe, vom ukrainischen Flagg-Schiff, Dynamo Kiew! Dort kam er hinter Yarmolenko und Co nicht ganz zur Geltung, erzielte in 18 Partien 3 Tore! Mit 1,89M dürfte der 26jährige, vor allem, das Kopfballspiel verbessern! Fehlen dürfte den Stuttgartern aber auch Harnik! Der Spieler, der wohl am deutlichsten polarisiert, bei den Schwaben. Bis zum Tor , oft weltklasse! Aber der Abschluß? Mir haben Stuttgarter gesagt, dass alleine Harnik für einen Rekord-Absatz von Beta-Blockern und anderen Blutdruck-Hemmern sorgt. Er , Ginczek und Die fallen verletzt aus. Hinzu kommt der gesperrte IV, Toni Sunjic.


Kommen wir zu unseren glorreichen Böckchen! Es gab zwei Herz-Schmerz-Abgänge! Zumindest der Verlust von Kazuki Nagasawa traf, mich persönlich, besonders. Bekanntermaßen gehörte ich zu seinen Fans. Aber auch Finne erfreute sich bei uns großer Beliebtheit. Aber hier muss der Kopf dem Herzen klar machen, dass der Abstand beider Spieler, einfach zu groß war. Man täte ihnen wohl auch keinen Gefallen damit, sie irgendwo im Kader vor sich hin vegetieren zu lassen. Wir wünschen sicherlich beiden Jungs eine steile Karriere! Zum Kader gesellte sich dafür FILIP MLADENOVIC! Der 24jährige Serbe konnte mit Borisov CL-Erfahrung sammeln und ist für die linke Seite gedacht. Interessanterweise glänzte Svento vor der Pause, als LA. Mit Mladenovic könnte Jonas Hector eine Option für die 6 werden, was er von Hause aus, auch gelernt hat. Sicherlich kann man im Kaffesatz auch erkennen, dass sich Hector´s Zeit, bei uns, dem Ende zuneigt und Mladenovic, eventuell als Vorgriff, für die Zukunft gilt! Aber, wie gesagt, das ist noch Spekulatius ! Die Stimmung am Geißbock-Heim ist prächtig. Und das Vertrauen der Verantwortlichen, in den Kader, ist sehr groß! Zurecht, wie ich finde! Auch, wenn wir alle wohl gerne Neuzugänge begrüßen und uns über den ein oder anderen sicherlich gefreut hätten. Aber wir haben ja nun auch noch finanzielle Verpflichtungen und können nicht protzen oder prassen. Trotzdem werden die Töne immer forscher! Auch aus der Führungsetage! Zwar wird nicht vom Ziel Klassenerhalt abgewischen. Aber wenn man schon mal so lange in der oberen Hälfte agiert, dann erweitert sich der Horizont. In der RR stehen einige Spieler in der Pflicht, sich zu beweisen! Sie müssen zeigen, ob sie auf dem weiteren Weg des FC noch gebraucht werden. Daher dürfte auch kein "Hängenlassen", der Akteure, drohen! Wir erwarten 17mal Vollgas! Auch in der letzten Saison machte das Team in der RR einen qualitativen Sprung, was das spielerische angeht. Hoffen wir mal, dass man Standards verbessert hat, Torschüsse übte, usw.! Natürlich spielten in der Hinrunde auch einige Teams unter Wert oder haben sich mit Neuzugängen eingedeckt. Aber unsere Jungs sind gefestigt!

Wieder mal beginnt das Rätselraten, ob wir gravierende Neuerungen, in Formation und Stammelf erleben werden! Jojic scheint tatsächlich an sich gearbeitet zu haben. Endlich eine Stammelf-Option? Oder müssen wir auf den letzten Metern der Transferperiode doch nochmal zuschlagen? Was ist mit Hartel, der in der Hinrunde lange verletzt war, und nun für das ein oder andere "Hallo" sorgte? Am Samstag wissen wir mehr! zwinker

Allen Stuttgartern, eine schöne Anreise und einen angenehmen Aufenthalt! Lasst euch nicht durch das hysterische Gekreische, in den Medien und Sozialen Netzwerken irritieren! zwinker Euch wird nichts passieren, die "fiesen, bösen Ausländer und Flüchtlinge" werden euch nichts tun! zwinker Haltet euch lieber von den Ultras fern, damit beide Vereine keine Strafen, für Blödsinn zahlen müssen!

Mein Tipp: In den 3 Spielen, seit unserem Wiederaufstieg, konnte der VFB nicht gegen uns gewinnen. Und wie schon Albert Einstein, in seiner Relativitäts-Theorie bewiesen hat:" Dreimohl Null is Null, bliev Null", wird sich das, sowohl auf der Erde, als auch im Universum so fortsetzen! Müngersorf wird für die Stuttgarter zum "Schwarzen Loch", aus dem nichts entweichen kann! Erst Recht keine Punkte! 4:3, für die ruhmreichen Geißböcke!!! Alaaf!!!

Aufwacheeeeen Heeeennes!!! Winterschlaf is over!!! Pack Dir das Fritzle!!! Daraus machen wir Handtaschen und Schuhe, für den Fan-Shop, hehe!!! grins grins grins

Come on FC !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

•     •     •

Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Spieltag: 1.FC Köln - VfB Stuttgart |#2
Jan 18, 2016 - 7:51 PM hours
Zum Rückrundenauftakt werde ich es mal langsam angehen lassen, mir ist nicht nach viel schreiben.

Nun geht es also gegen Stuttgart. Den VFB, der unter Zorniger etliche Chancen kreierte, das Tor aber zu selten machte. Dabei gleichzeitig auch immer wieder in der Defensive wackelte.
Unter Kramny läuft es in der Abwehr schon wesentlich besser, wenn auch mal noch Fehler dabei sind.
Ich bin gespannt was Stuttgart noch aus der Saison macht. Deren Kader (78 Mio.) ist eigentlich ziemlich stark, vor allem in der Offensive ist man mit (u.a.) Didavi, Werner, Ginczek, Kostic und Harnik recht gut aufgestellt. Die Baustelle ist die Defensive (und Sport-Vorstand mMn).
Nach Samstag können die auch gerne Punkte sammeln, ich denke nicht dass Stuttgart bis zum Ende der Saison im Abstiegskampf stecken wird.


Kommen wir zum FC: Zwei Abgänge, ein Neuzugang. Aber am besten ist eigentlich, dass momentan bei uns, kein einziger Spieler verletzt fehlt. Dazu hat man sich Reisestress gespart, unsere Jungs brennen sicher schon auf Samstag.
Z.b. Bittencourt und Modeste hatten ja auch (teilweise) Extra-Schichten am GBH geschoben. Auch Jojic scheint sehr motiviert zu sein...

An unseren Baustellen (z.b. Standards, Umschaltspiel, hohe Bälle die ANKOMMEN) wurde hoffentlich gearbeitet. Auch im DM sehe ich immer noch Bedarf, wobei man auch auf Jojic, vor. z.b. Gerhardt und Lehmann hoffen kann. Vogt muss sich auch steigern, bis auf einige Momente in der Hinrunde, läuft der „General“ seiner Form der letzten Saison deutlich hinterher.

Verletzt fehlen (laut TM):
FC: /
VFB: Harnik, Ginczek und Sunjic (Gelb-Rot gesperrt), Serey-Dié ist dazu wohl fraglich.

Meine Aufstellung:
Horn – Hector, Heintz, Maroh, Olkowski – Lehmann, Gerhardt – Bittencourt, Jojic, Risse - Modeste

Ich hoffe auf einen Sieg für den FC, je nach Spielverlauf könnte ich auch mit einem Punkt leben.

Come on FC!

•     •     •

Mer schwöre dir he op Treu un op Iehr, Mer stonn zo dir FC Kölle!
Un mer jon met dir wenn et sin muß durch et Füer, Halde immer nur zo dir FC Kölle!

This contribution was last edited by MrMarky113 on Jan 18, 2016 at 7:53 PM hours
Spieltag: 1.FC Köln - VfB Stuttgart |#3
Jan 19, 2016 - 11:50 AM hours
Meine Güte.
Winterpause vorbei, endlich wieder Fussball und dann 0:0 ? Bitte nicht.

Paukenschlag:
Mo schießt sich die Füße wund und erzielt ein Dreierpack. Zoller sticht als Joker und Maroh machts mit Köpfchen.

5:0 nach 90 Minuten. stark

•     •     •

Liebe kennt keine Liga.


Stolzer Papa vom Schwaadbock (Tipp) EM Titelträger 2012 *Furzknoten*
Stolzer Springbock (Tipp) WM Titelträger 2010
Spieltag: 1.FC Köln - VfB Stuttgart |#4
Jan 23, 2016 - 3:14 PM hours
Die Kritik an der Aufstellung (Vogt, Osako ...) kann ich nicht nachvollziehen. Wie will jemand, der bei den letzten Wochen der Vorbeitung nicht dabei war, also nicht wissen kann, wer wie gut drauf ist, sich zu diesem Zeitpunkt für seinen Lieblingsspieler starkmachen?

Auf Facebook ist es wieder extra derb. Gerhardt, Jojic und Zoller werden gefordert, Osako und Vogt noch vor ihrem ersten Ballkontakt im neuen Jahr so richtig von oben her abgekanzelt. Von diesen gottgleichen Fans.

Fängt ja gut an.
Spieltag: 1.FC Köln - VfB Stuttgart |#5
Jan 23, 2016 - 5:35 PM hours
Mein Senf

Heute ne Kurzfassung!

So geht Winterschlaf, Jungs! Bitte aufwachen!!!
Es hätte so ein gemütlicher Nachmittag werden können. Im Vergleich zu gestern, herrschten frühlingshafte Temperaturen, der Gegner begann, ob der Tabellensituation, erstmal verhalten. Und so kickte man fröhlich daher, ging in Führung, und legte sich wieder schlafen. Haarsträubende Konzentrationsfehler, wie von Olko, beim 1:1. Dass die drei Offensiven Stuttgarter, Kostic, Didavi und Werner mächtig Speed haben, war bekannt. Da kann man nicht so einen Larifari-Pass spielen, wenn man hinten blank steht. Stuttgart war nun wach, und unsere Jungs ließen sich den Schneid abkaufen. Waren es sonst wir, die die erste Halbe Stunde verpennten, um dann zurück zu kommen, so ging es heute mal anders herum.

Die Stuttgarter gewannen alle wesentlichen Zweikämpfe. Und so schaffte man es 1 Stunde lang nicht mehr, die schlechteste Abwehr, der Liga, mal zwingend unter Druck zu setzen. Und dazu, wie gesagt, haarsträubende Fehler, in der Vorwärtsbewegung, gegen die schnelle Offensive und fertig ist die Klatsche.

Das war nichts , Leute! Zum Glück fielen die anderen Partien halbwegs zu unseren Gunsten aus. Aber da muss mehr kommen! Die gesamte Einstellung muss wieder so, wie gegen den BVB werden.

Trotz allem, schönes Wochenende zusammen!

•     •     •

Hier könnte Ihre Werbung stehen!


This contribution was last edited by rhinemike on Jan 23, 2016 at 5:42 PM hours
Spieltag: 1.FC Köln - VfB Stuttgart |#6
Jan 23, 2016 - 10:48 PM hours
Konnte nicht das gesamte Spiel sehen, hab die erste Hälfte fast komplett verpasst.

Was auch nach der Winterpause noch schlecht ist, sind die Standards. Ob Ecke oder Freistoß für uns, da herrscht kaum Torgefahr. OK die beiden Ecken von Jojic am Spielende kamen an, aber gefährlich wurde es nicht wirklich für Stuttgart.
Genauso schlimm ist, dass wir gegnerische Standards oft schlecht verteidigen. Ich denke mir heute nicht zum ersten mal, dass man mindestens einen Pfosten besetzen sollte.
Die Standards müssen (in beiden Fällen) trainiert und auch (endlich) verbessert werden.

Hohe und lange Bälle führen bei uns nur selten zum Erfolg, da muss Horn schon den Scorer geben.

Irgendwie muss Stöger aus Risse wieder den letztjährigen Marcel rauskitzeln, da sehe ich noch viel Luft nach oben.

Falls jemand auf dem Markt ist, sollte man im OM nachlegen. Da hapert es gewaltig!
Jojic war heute bemüht leider auch glücklos, vielleicht haut er aber einen gegen Wolfsburg raus. Die Verbindung aus Mittelfeld und Sturm lässt zu wünschen übrig...
Hat mich heute gewundert dass Gerhardt nicht gespielt hat, bzw. eingewechselt wurde.

„Gut“ dagegen waren die letzten 15, 20 Minuten. Da wurde angelaufen und Druck gemacht, doch leider alles zu unpräzise, da war vorher auch schon Zeit.

Mladenovic macht einen giftigen und engagierten Eindruck. Kann noch wichtig werden.

Sagte schon vor dem Spiel dass ich nicht an einen Abstieg von Stuttgart glaube. Deren Schwäche ist die Defensive, dafür haben sie in der Offensive einige „brauchbare“ Spieler, wie wir heute gesehen haben. Kramny hat Ordnung in die Stuttgarter gebracht, bei Zorniger war das Motto (denke ich): „Die machen zwei Tore und wir hoffentlich drei.“ Kramny hat, oder ist dabei Ordnung rein zubringen. Das verlorene Spiel heute geht (leider) in Ordnung.
Gegen Stuttgart werden auch noch andere Kontrahenten verlieren.

Es geht bei uns nicht um die EL-Quali wie man (u.a. in den Medien) hier und da hört, soweit sind wir noch nicht. Es geht einzig und allein um den Klassenerhalt, wie man immer wieder bei Spielen gegen die Konkurrenz sieht.


Blick nach vorne: Wolfsburg sollte uns besser liegen, (ohne das es „leicht“ wird) man kann aber davon ausgehen dass die Wölfe das Spiel machen werden.

Come on FC!

•     •     •

Mer schwöre dir he op Treu un op Iehr, Mer stonn zo dir FC Kölle!
Un mer jon met dir wenn et sin muß durch et Füer, Halde immer nur zo dir FC Kölle!
Spieltag: 1.FC Köln - VfB Stuttgart |#7
Jan 24, 2016 - 11:35 AM hours
Ich kann die Stimmung hier nicht wirklich nachvollziehen. Als wär das alles irgendwo nicht normal was gestern passiert ist. Die Realität eines 1. FC Köln sieht aber nunmal genauso aus.

Wir sind schleppend ins Spiel gestartet, bekamen dann einen Elfer (glücklich aber vertretbar), danach haben wir das Spiel an uns gerissen, und in dieser Phase fällt nach individuellem Fehler sehr ärgerlich das Gegentor. In der 2. HZ fällt relativ früh ein Standardgegentor (auch ärgerlich). Was dann gegen den BVB nochmal gut gegangen ist, hat gegen Stuttgart leider nicht funktioniert. Wir hatten keine klaren Aktionen vorm Tor. Und am Ende fällt das 3:1 und der Ofen ist aus. Hätte ich das Spiel nicht gesehen, würde ich sagen: Alltag beim FC. Dinge passieren , so what?
Ja, wir haben verloren, ja wir hatten zu viele unnötige Fehler, ja das können wir besser, ja Raumdeckung ist Gaga, und dennoch:
Ich schlage vor, wir beruhigen uns wieder ein wenig, und blicken realistisch in die Zukunft. Wir werden gute Tage haben, wir werden schlechte Tage haben, wir werden gewinnen und verlieren, und am Ende der Saison werden wir genau da stehen, wo wir jetzt stehen, vl ein 2 Plätze höher ( Yay) , vl aber auch 2 Plätze tiefer (und wenn schon). Ich glaube letzteres, weil der Gegner sich besser auf uns einstellen kann. Für mich ist es ok.

•     •     •

Es sei vermerkt, wenn die Sterne sagen, ich bin schöner als gestern

Spieltag: 1.FC Köln - VfB Stuttgart |#8
Jan 24, 2016 - 12:48 PM hours
Zitat von sam65


Zitat von itzlinho



Ich kann die Stimmung hier nicht wirklich nachvollziehen. Als wär das alles irgendwo nicht normal was gestern passiert ist. Die Realität eines 1. FC Köln sieht aber nunmal genauso aus.

Wir sind schleppend ins Spiel gestartet, bekamen dann einen Elfer (glücklich aber vertretbar), danach haben wir das Spiel an uns gerissen, und in dieser Phase fällt nach individuellem Fehler sehr ärgerlich das Gegentor. In der 2. HZ fällt relativ früh ein Standardgegentor (auch ärgerlich). Was dann gegen den BVB nochmal gut gegangen ist, hat gegen Stuttgart leider nicht funktioniert. Wir hatten keine klaren Aktionen vorm Tor. Und am Ende fällt das 3:1 und der Ofen ist aus. Hätte ich das Spiel nicht gesehen, würde ich sagen: Alltag beim FC. Dinge passieren , so what?
Ja, wir haben verloren, ja wir hatten zu viele unnötige Fehler, ja das können wir besser, ja Raumdeckung ist Gaga, und dennoch:
Ich schlage vor, wir beruhigen uns wieder ein wenig, und blicken realistisch in die Zukunft. Wir werden gute Tage haben, wir werden schlechte Tage haben, wir werden gewinnen und verlieren, und am Ende der Saison werden wir genau da stehen, wo wir jetzt stehen, vl ein 2 Plätze höher ( Yay) , vl aber auch 2 Plätze tiefer (und wenn schon). Ich glaube letzteres, weil der Gegner sich besser auf uns einstellen kann. Für mich ist es ok.



Sehr schön, Itz.
So sehe das auch.

Ärger nach einem schlechten Spiel ist normal.
Aber nun alles infrage zu stellen ist verkehrt.
Wir sind auf einem akzeptablen Level, auf dem wir aber auch mit diesen unschönen Niederlagen leben müssen.
Am Ende zählt das Gesamtresultat und zu guter Letzt erkennt man seit Monaten eine Steigerung.
Wem das nicht schnell genug geht sollte noch einmal in sich gehen und schauen seit wann wir uns wieder mit "den Großen" messen dürfen...

Ruhig ... gaanz ruhig.
Habe gestern Frustkochen müssen - eine Tomatensuppe, ein Gemüsegratin - heute morgen dann ein glasiertes Schweinefilet - keine Idee, wer das Zeug alles essen soll. So bewältige ich meinen Frust und der muss sein nach einem verlorenen Heimspiel gegen eine Mannschaft, die tiefer in der Tabelle steht, als wir.

Ich stelle nicht alles in Frage - überhaupt nicht. Ich habe gestern Abend in meinem Frust, als ich in die mich mit weit geöffneten Augen fragend anschauenden Tomaten tief mit dem geschärften Messer einfuhr manchmal gedacht, das ist der Preis für den Dortmund-Sieg - und das war es wert. Warum ? Wir und die Mannschaft vielleicht auch sind nach dem Sieg in eine Art Wintereuphorie verfallen, wir haben uns vier Wochen alles gut, besser, international und rosarot geredet - das war es aber nicht und wird es auch lange noch nicht sein. Mit diesem Verständnis sind wir in das Spiel. Und als ich dem gemischten Gemüse anmerkte, dass es peilte, dass die aufkommende Hitze nur dazu da war es abzukochen und nicht zum wohlig vor sich hinschimmeln, da dachte ich, dass wir das vielleicht verdient haben und der Fussballgott eine kleine Warnung an den Rhein gesendet hat, der Hund (falls es ihn gibt). Sie könnte heissen, dass wir Zeit brauchen, viel Zeit und WIR müssen geduldig sein. Ich hasse geduldig sein zu müssen. Aber schon als eben das Schweinefilet beim Eintauchen ins siedend heisse Öl schmerzvoll zischte, da dachte ich - vielleicht ist es gut so. Und da ging es mir schon besser. Gleich mache ich noch eine leckere Sauce.

•     •     •

"Der Ball ist der springende Punkt !" (Dettmar Cramer)
SdJ Zwanzigzehn bis Zwanzigdreizehn und Zwanzigachtzehn

This contribution was last edited by zettikowski on Jan 24, 2016 at 12:59 PM hours
Spieltag: 1.FC Köln - VfB Stuttgart |#9
Jan 25, 2016 - 5:18 PM hours
Kopf hoch Freunde, das wird schon wieder.
Mich erinnert die Situation des FCs verdammt an jene vor genau zwei Jahren.
Vor Weihnachten der tolle Erfolg, damals 3:2 gegen eure "Lieblings-Nachbarn", nach der Winterpause die Ernüchterung gegen Paderborn. Wie die Saison dann endete wissen wir ja alle. zwinker
Deshalb: Alles wird gut. Cool
Spieltag: 1.FC Köln - VfB Stuttgart |#10
Jan 26, 2016 - 12:29 PM hours
Eine unnötige, aber keine dramatische Niederlage. Diese Mannschaft hat sich gegenüber dem letzten Jahr spielerisch enorm weiterentwickelt. Davon einen Gegner wie Stuttgart aber spielerisch zu beherrschen oder nach einer Führung nicht mehr rankommen zu lassen, sind wir immer noch weit entfernt. So weit wie in etwa davon bei der Vergabe der EL-Plätze mitreden zu können. Und das ist auch völlig in Ordnung so auf unserem Weg der kleinen Schritte, der uns dieses Jahr zu dem zweiten souveränen Klassenerhalt in Folge führen wird.

Noch entscheiden in Spielen gegen Gegner auf Augenhöhe meist die Tagesform und eine gehörige Portion Glück oder Pech. Pech war, dass uns bei Osakos Schuss ein Freistoß in bester Position plus ein fälliger Platzverweis für den Gegner verweigert wurde. Tagesform, dass Olkowski es zweimal aus bester Position verpasst, ein sicheres Tor vorzubereiten, hinten einen schlampigen Fehlpass spielt und zu allem Überfluss noch die Chance des taktischen Fouls verstreichen lässt. Dass bei dem Eckball zum 1:2 die Zuordnung nicht stimmt, Bittencourt den völlig freien Risse übersieht und Jojic den Ball vor dem 1:3 leichtfertig vertändelt.

Stark fand ich Osako, dessen Ungefährlichkeit vor dem Tor aber leider auch an guten Tagen ein Problem ist. Abgefallen ist vor allem Olkowski, der einfach zu oft unkonzentriert wirkt und deswegen einen großen Anteil an dieser Niederlage zu verantworten hat. Jojic abgesehen von seinem Lapsus vor dem 1:3 mit guten Ansätzen und Standards. Wirkte auf mich körperlich fitter und schneller, es bleiben seine gedanklichen Aussetzer, die ihm hoffentlich noch ausgetrieben werden können.

Unverändert ärgert mich das fehlende Vertrauen in Yannick Gerhardt und die völlig falsche Positionierung von Simon Zoller.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.